ACT-Coaching ist ein ganzheitlicher Coaching-Ansatz, der hilft, Stress zu bewältigen, kreative Lösungen zu finden und ein werteorientiertes Leben zu führen. Fördern Sie Ihre psychologische Flexibilität und bringen Sie Körper und Seele in Einklang.
ACT-Coaching: Stressmanagement-Programm
Integratives ACT-Coaching ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auf der Acceptance and Commitment Therapy (ACT) basiert und Elemente des holistischen Coachings integriert. Es bietet individuelle Unterstützung, um effektiver mit Stress umzugehen, Probleme kreativer zu lösen und damit ein erfüllteres Leben führen zu können. Der Fokus liegt auf der Erhöhung der psychologischen Flexibilität und Förderung eines werteorientierten Lebens. Der Coach begleitet die Klienten dabei, eigene Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, wobei der Einklang von Körper und Seele im Mittelpunkt steht. Das Programm ist zielorientiert, lösungsfokussiert und zeitlich begrenzt.
ACT gilt als therapieformübergreifender Ansatz, dessen Arbeitsgrundlage angelehnt an Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie und der Achtsamkeit individuell erarbeitet wird. ACT adressiert unterschiedliche Pfade der Persönlichkeitsentwicklung und setzt unterschiedliche und passgenaue Ansätze und Methoden zur Entwicklungsförderung ein. Ziel der Acceptance and Commitment Therapie ist das Erlernen verschiedener Kompetenzen, welche das Fundament einer verbesserten psychischen Flexibilität bilden und damit in der Lebenswirklichkeit ihre Wirksamkeit entfalten sollen.
Das eigene Erleben aufmerksam wahrzunehmen, die Achtsamkeit für das eigene Befinden im Moment zu steigern und Gedanken und Gefühle annehmen und loslassen zu lernen, anstatt sie kontrollieren und steuern zu wollen, soll neue Möglichkeiten eröffnen, gemäß den eigenen Werten zu leben, ohne sich in unproduktive, kraftraubende Kämpfe zu verstricken. Dazu muss die Verstrickung mit den eigenen Gedanken gelöst und mehr Distanz zu den eigenen Gedanken geschaffen, sowie Vermeidungsverhalten gegenüber negativen Gefühlen reduziert werden. Passivität, fixe Überzeugungen und das Gefühl ausgeliefert zu sein, sollen überwunden und parallel dazu mehr Klarheit über persönliche Werte und Motive gewonnen werden, um ein selbstbestimmteres Leben mit einem flexibleren, erfüllenderen Selbstkonzept zu führen.
ACT-Coaching soll Klienten helfen, nichtveränderbare Umstände besser akzeptieren und unproduktive, leidbringende Gedanken loslassen zu können.
Inhalt
Fühlen Sie sich immer wieder von destruktiven Verhaltensmustern gefangen? Haben Sie das Gefühl, Ihre Lebensorientierung verloren zu haben? Sind Ihre bisherigen Versuche, etwas zu verändern, gescheitert und Sie benötigen neue Impulse?
Das ACT-Stressmanagement-Programm verfolgt primär das Ziel, die bereits oben erwähnte individuelle psychische Flexibilität durch mehr achtsame Akzeptanz zu stärken. Klienten können Kompetenzen erlernen, um fürsorglicher und verständnisvoller mit ihrem Innenleben und eigenen Gedankenblockaden umgehen zu können. Dies ermöglicht die Verringerung des eigenen Fokus auf Ängste, Sorgen und anderen Belastungen und die produktive Hinwendung zur Verfolgung der eigenen Lebensziele.
Neben der Entwicklung der Kernkompetenzen (Akzeptanz, Kognitive Diffusion, Selbst als Kontext, Fokus auf das Gegenwärtige, Werte, Commitment) fließen erfahrungsbezogene Übungen, Metaphern, Achtsamkeitstechniken und Methoden der Verhaltensaktivierung in das Coaching ein.
Vorteile für Klienten
- Bessere Emotionsregulation
- Klärung persönlicher Werte und Ziele
- Entwicklung effektiver Stressbewältigungsstrategien
- Überwindung von Alltagshindernissen
- Integration von Achtsamkeit und Entspannung in den Alltag
- Förderung ganzheitlicher Gesundheit von Körper und Seele
Details und Anmeldung
- Dauer: 60 Minuten
- Häufigkeit: wird individuell mit Ihnen besprochen
- Leiterin: Emily Mecker
- Kosten: 140,00 € pro Einheit